Service
Allgemeine Reisetipps
Singapore Airlines (SQ) verkehrt im deutschsprachigen Raum ab Frankfurt, München und Zürich nach Singapur. Alle Flüge führen in etwas über 12 Stunden ohne Zwischenstopp nach Singapur. Darüber hinaus bietet die Singapore Airlines Tochtergesellschaft Scoot drei wöchentliche Flüge von Berlin über Athen nach Singapur an. Beide Fluggesellschaften der Singapore Airlines-Gruppe fliegen ab Singapur alle wichtigen Ziele in Südost-, Nord- und Südasien sowie in Australien und Neuseeland an.
In der Zeit vom 31. Januar bis zum 29. März 2024 wird Singapore Airlines zusätzlich zu den beiden Nonstop-Flügen eine zusätzliche Frequenz zwischen Frankfurt und Singapur anbieten. Diese dritte Verbindung (SQ329/330) wird mittwochs, freitags und sonntags durchgeführt, mit Abflug in Frankfurt (FRA) um 13:55 Uhr und einer Ankunft in Singapur (SIN) um 09:15 Uhr des Folgetages, wodurch perfekte Umsteigeverbindungen auf zahlreiche Anschlussflüge nach Südostasien und in den Südwestpazifik bestehen. Der Rückflug ab Singapur startet an den gleichen Wochentagen und aufgrund einer Abflugzeit nach Mitternacht erfolgt die Ankunft in Frankfurt am gleichen Tag. Die zusätzlichen Frequenzen werden mit einer A350-900, ausgestattet mit den Kabinenklassen Business Class, Premium Economy Class und Economy Class, durchgeführt.
Weitere Flugangebote der Singapore Airlines finden Sie hier:
Der mehrfach prämierte Flughafen Changi liegt rund 20 km von der Innenstadt entfernt und ist verkehrstechnisch bestens angebunden: www.changiairport.com.
Vom Tanah Merah Ferry Terminal gibt es zahlreiche Fährverbindungen von/zu den indonesischen Inseln Batam und Bintan. Vom Singapore Cruise Centre legen weitere Fähren ab. Detaillierte Informationen unter: www.singaporecruise. com.sg.
Von Malaysia aus kann man auch per Zug nach Singapur einreisen. Die etwa siebenstündige Fahrt von Kuala Lumpur nach Singapur in klimatisierten Schnellzügen über Johor Bahru wird dreimal täglich als Umsteigeverbindung angeboten. Detaillierte Informationen unter: www.seat61.com. Ebenso verkehren auch zahlreiche Busse zwischen Malaysia und Singapur. Vom Changi Ferry Terminal in Singapur gelangt man per Fähre nach Desaru in Malaysia.
Vertretungen der Republik Singapur:
Deutschland:
Botschaft der Republik Singapur in 10117 Berlin
Voßstraße 17
Telefonnummer: +49 (0) 30 226 343 0
Email:
Webseite: https://www.mfa.gov.sg/Berlin
Österreich:
Keine physische Vertretung in Österreich.
Telefonnummer: +65 6379 8000
Email:
Schweiz:
Keine physische Vertretung in der Schweiz.
Telefonnummer +65 6379 8000
Email:
Auslandsvertretungen in Singapur:
Deutsche Botschaft in SG
https://www.singapur.diplo.de
Telefonnummer: +65 6533 6002
Email:
Österreichische Botschaft in SG
http://www.bmeia.gv.at/oeb-singapur/
Telefonnummer: +65 6229 0190
Email:
Schweizerische Botschaft in SG
http://www.eda.admin.ch/singapore
Telefonnummer: +65 6468 5788
Email:
Alle Auslandsvertretungen der Republik Singapur weltweit, sowie ausländische Ländervertretungen in Singapur finden Sie unter diesem Link www.mfa.gov.sg
EU-Bürger benötigen für die Einreise nach Singapur einen bei Ausreise noch 6 Monate gültigen Reisepass. Bei Aufenthalten bis zu 30 Tagen ist kein Visum erforderlich. Deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger können 90 Tage bleiben. Des Weiteren sollte man im Besitz eines gültigen Rück- oder Weiterreisetickets sein. Bei der Einreise werden Fingerabdrücke genommen. Einreiseformulare aus Papier sind durch eine digitale Version ersetzt worden. Besucher müssen künftig ihre Einreise im Voraus online anmelden. Dazu füllen Sie frühestens 72 Stunden vor Einreise auf der Singapore Immigration & Checkpoints Authority Website https://icaeservices.ica.gov.sg oder mittels der Visit Singapore Travel Guide App (über App Store oder Google Play) das Einreiseformular digital aus.
Changi Airport wird ab 2024 eine passfreie Passagierabfertigung mittels biometrischer Technologien und Gesichtserkennungssoftware einführen, die Reisedokumente wie Bordkarten und Reisepass überflüssig machen. Fluggäste können damit an verschiedenen Punkten – von der Gepäckabgabe über die Abfertigung bis hin zum Einsteigen in den Flieger – identifiziert werden. Dies wird teilweise bereits jetzt schon an Einreisekontrollstellen eingesetzt.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: bit.ly/contactless_ initiatives
Landeswährung ist der Singapur Dollar (SGD), der am Changi Airport in Singapur, bei offiziellen Geldwechslern (Money Changers) in vielen Einkaufszentren der Stadt, Hotels und Banken gewechselt werden kann. Es gibt 1, 5, 10, 20, 50 Cent und 1 SGD-Münzen sowie Banknoten im Wert von 2, 5, 10, 50, 100, 1000 SGD. Internationale Kreditkarten werden von den meisten Hotels, größeren Restaurants und Geschäften akzeptiert. An fast allen Bankautomaten kann problemlos Geld mit der Maestro-Karte abgehoben werden. EUR 1,00 = SGD 1,40 / CHF 1,00 = SGD 1,49 (Stand Februar 2025)
31.03.2025 Hari Raya Puasa
18.04.2025 Karfreitag
01.05.2025 Tag der Arbeit
12.05.2025 Vesak Day*
07.06 2025 Hari Raya Haji
09.08.2025 Nationalfeiertag
20.10.2025 Deepavali (Diwali)
25.12.2025 Weihnachten
26.12.2025 Weihnachten
01.01.2025 Neujahr
17.02.2026 Chinese New Year
* Fällt der eigentliche Feiertag auf einen Samstag oder Sonntag, so ist der darauffolgende Montag Feiertag. An Feiertagen ist mit eingeschränkten Geschäftszeiten zu rechnen.
So viele Ethnien und Religionen – Singapurs Festival-Kalender ist rund ums Jahr randvoll mit bunten Events. Vom indischen Deepavali-Lichterfest, dem chinesischen Drachenbootrennen bis zum Food Festival und dem gigantischen Lichter-Spektakel der tropischen Weihnacht, ist es eigentlich nie die Frage, ob gerade ein Event stattfindet, sondern nur welches.
Alle aktuellen Termine gibt es auf www.visitsingapore.com. Buddhistische, hinduistische, muslimische und christliche Feiertage werden übrigens quer durch alle Ethnien begangen – nicht umsonst bezeichnen sich die Singapurer gerne scherzhaft als größtes Straßenfest der Welt!
Die Singapore Visitor Centres im ION Orchard (Level 1) sowie in der Orchard Road Nr 216 (MRT Somerset), Chinatown Kreta Ayer Square (hinter Buddha Relic Temple) und Kampong Glam MRT Bugis 55 Bussarah Street bieten detaillierte Auskünfte und fundierte Informationen zur Reiseplanung.
Nähere Informationen unter: www.visitsingapore. com/travel-guide-tips/getting-around/tourism-centre.
Kostenfreie Hotline innerhalb Singapurs: 1800 736 2000.
Aufgrund des tropischen Klimas ist das Wetter in Singapur warm, mit Tagestemperaturen von durchschnittlich 30 Grad und etwas geringeren Nachttemperaturen von 23 bis 27 Grad. Der meiste Regen fällt nachts oder in den frühen Morgenstunden. Während der Monsunzeit, von November bis Februar, muss nur hin und wieder mit stärkeren Regenfällen gerechnet werden. Der Besuch von Singapur ist somit das ganze Jahr über empfehlenswert.
Landessprachen sind Englisch, Malaiisch, Mandarin und Tamil. Englisch ist Amts- und Verwaltungssprache und somit sehr weit verbreitet.
Die Mitnahme von Medikamenten für den persönlichen Gebrauch unterliegt besonderen Bestimmungen. Für rezeptpflichtige Medikamente ist es ratsam, eine Kopie des Rezeptes oder eine Bescheinigung des Arztes auf Englisch, beides nicht älter als ein Jahr, mitzuführen. Manche Medikamente enthalten anmeldepflichtige Inhaltsstoffe, für die eine Einfuhrgenehmigung eingeholt werden muss. Dies gilt auch, wenn die mitgeführte Menge einen Drei- Monats-Vorrat übersteigt.
Weitere Informationen und eine Liste der kontrollierten Substanzen finden Sie unter: www. hsa.gov.sg/personal-medication. Über diese Website kann man ggf. eine Genehmigung zur Einfuhr online einholen.
Für eine wiederaufladbare EZ-Link (Easy Link)-Karte zahlt man SGD 12,–. Der Betrag beinhaltet SGD 7,– Guthaben, das am Ende der Reise bei Nichtnutzung ausgezahlt werden kann, und SGD 5,– Kosten für die Karte. Die Easy- Link Card kann als Fahrkarte in der U-Bahn (MRT) und im Bussystem Singapurs eingesetzt werden und ermöglicht so das bargeldlose Bezahlen. Die Karte kann an MRT-Stationen erworben und mit einem gewünschten Betrag aufgeladen werden. Dort wird auch nicht mehr benötigtes Restguthaben wieder zurückgezahlt.
Für einen kurzen Aufenthalt ist auch ein Tourist Pass empfehlenswert, den man als 1-Tages, 2-Tages oder 3-Tages Pass zum Preis von SGD 10,–, 16,– oder 20,– erwerben kann. Mit diesem Pass kann man für die gewählte Dauer beliebig oft mit U-Bahnen und Bussen fahren. Auf den Pass wird eine erstattbare Kaution von SGD 10,– erhoben.
Detaillierte Informationen: www.ezlink.com.sg; www.thesingaporetouristpass.com.sg
Mit einer äußerst niedrigen Kriminalitätsrate zählt Singapur zu einer der sichersten Städte weltweit. In Notfällen sind unter 999 die Polizei und unter 995 ein Krankenwagen erreichbar.
Die Spannung beträgt zwischen 220 V und 240 V, Steckdosen und Stecker sind rechteckig und dreipolig. Adapter sind in den meisten Hotels erhältlich.
Die Spannung beträgt zwischen 220 V und 240 V, Steckdosen und Stecker sind rechteckig und dreipolig. Adapter sind in den meisten Hotels erhältlich.
Hier geht es zum Singapore Travel Guide:
Singapur ist der mitteleuropäischen Zeit sieben bzw. während der Sommerzeit sechs Stunden voraus.
1 l Spirituosen darf zollfrei eingeführt werden. Gegen eine Einfuhrsteuer von SGD 0,39 (EUR 0,25/CHF 0,28) pro loses Gramm Tabak oder Zigaretten dürfen maximal 400 g Tabakwaren eingeführt werden (anmeldepflichtig). Mitgeführte Barmittel ab einem Wert von SGD 30.000 müssen bei der Ein- und Ausreise angemeldet werden. Bild- und Tonträger können von der Zensurbehörde gesichtet werden. Einfuhrverbot besteht für Elektrozigaretten, Schnupf- und Kautabak, Kaugummis (außer medizinische Zahnpflegekaugummis), pornografische Artikel, Waffen und Drogen. Der Besitz auch kleinster Mengen von Rauschgift wird in Singapur strengstens bestraft, mitunter auch mit der Todesstrafe. Bei der Einreise aus Malaysia gelten andere Bestimmungen.
Weitere Details unter: www.customs.gov.sg/individuals